Bitte tragen Sie ihre PLZ und E-Mail Adresse ein. Wir informieren Sie über die CaboCheck Apotheken in Ihrer Nähe. Sollten wir keine Apotheke in Ihrer Umgebung finden, werden wir Sie informieren, sobald CaboCheck auch bei Ihnen verfügbar ist.
Bei jedem Test erhalten Sie ein Infoblatt mit Ihrem persönlichen Test QR-Code (CaboCheck-ID), über den Sie das Testergebnis abrufen können.
Sie haben die Wahl, den Test direkt in der Apotheke durchführen zu lassen oder einen Termin zu vereinbaren. Die Probenentnahme erfolgt schnell und einfach durch unsere spezielle Kapillarblut-Maschine, die für eine sanfte und effiziente Blutentnahme sorgt.
Ihre Probe wird von einem Fachlabor ausgewertet, und Sie erhalten innerhalb von 2-3 Tagen Ihren detaillierten Laborbericht per E-Mail. Profitieren Sie von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit medizinischer Labortests, bequem und einfach durchgeführt in Ihrer Apotheke.
Professionelle Probenentnahme vor Ort in der Apotheke
Einfache Kapillarblutentnahme innerhalb von 2 Minuten
Auswertung durch medizinisches Facharztlabor
Labor-Ergebnisse als PDF oder online
Apolipoprotein B (ApoB) ist ein Hauptbestandteil der lipoproteinreichen Fraktionen LDL, IDL und VLDL, die Cholesterin und Triglyceride im Blut transportieren. Der Laborwert misst die Konzentration von ApoB im Blut und ist ein Marker für das Risiko von Herz-KreislaufErkrankungen.
Ein ApoB-Test wird empfohlen für: • Personen mit erhöhtem Risiko für Arteriosklerose oder Herz-KreislaufErkrankungen • Patienten mit auffälligen LDL-Cholesterin-Werten • Überwachung von Patienten mit Fettstoffwechselstörungen oder familiärer Hypercholesterinämie • Patienten mit bereits bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Therapieüberwachung
Der Test dient der Risikoabschätzung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ist ein spezifischerer Marker als LDL-Cholesterin allein, um das Risiko von Arterioskleros einzuschätzen. Er wird auch verwendet, um den Erfolg von lipid-senkenden Therapien zu überwachen.
Ein erhöhter ApoB-Wert weist auf ein erhöhtes Risiko für: • Arteriosklerose • Herzinfarkt oder Schlaganfall • Metabolisches Syndrom Ein niedriger Wert ist in der Regel unbedenklich und zeigt eine geringe Anzahl von lipoproteinreichen Partikeln. Symptome bei erhöhtem ApoB-Wert treten oft erst spät auf und können Arteriosklerose-bedingte Beschwerden wie Brustschmerzen (Angina pectoris) umfassen.
Die Testung sollte nüchtern durchgeführt werden, um die Aussagekraft des Werts zu maximieren, da Nahrungsaufnahme kurzfristig die Werte beeinflussen kann.
Der ApoB-Wert ist oft genauer als LDL-Cholesterin, da er die Anzahl der atherogenen Lipoproteinpartikel direkt misst. • Der ApoB/ApoA1-Quotient ist ein starker Prädiktor für das kardiovaskuläre Risiko und wird oft ergänzend verwendet. • Lebensstiländerungen wie eine fettarme Ernährung, Bewegung und medikamentöse Therapien können die ApoB-Werte senken.